NUMERAS Newsletter 01/2025
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen Hygiene, Einkauf, Digitalisierung, Webinaren und E-Learning.
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen Hygiene, Einkauf, Digitalisierung, Webinaren und E-Learning.
NUMERAS, bekannt für seine digitalen Lösungen, Softwareprodukte und Expertenberatung, wird mit seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Praxis-, Qualitäts- und Warenmanagement den digitalen Transformationsprozess in Arztpraxen vorantreiben.
Live-Training: EBM-Abrechnung in der Augenheilkunde – sicher, korrekt und effizient!
Unser Live-Training vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen zur Abrechnung nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) – speziell für die Augenheilkunde.
NUMERAS bietet Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen eine individuelle Datenschutzberatung und maßgeschneiderte Lösungen. Als externer Datenschutzbeauftragter helfen wir Ihnen, Datenschutz- und IT-Sicherheitsvorgaben effizient umzusetzen und gesetzliche Risiken zu minimieren.
Ein Beispiel aus der Praxis, wie die ISO-Zertifizierung mit der NUMERAS Praxis Suite erfolgreich gelingen kann.
Die renommierte Augenärztliche Gemeinschaftspraxis Wiesbaden-Biebrich mit rund 20 Mitarbeitern stand vor einer kritischen Herausforderung im Bereich ihres Qualitätsmanagements (QM).
Wir haben eine QM-Bibliothek entwickelt, die unseren Kunden den Einstieg ins Qualitätsmanagement erleichtert. Diese Bibliothek ist speziell darauf ausgerichtet, die Anforderungen der Norm (z. B. ISO 9001) zu erfüllen und dabei Zeit und Aufwand zu sparen.
Die jährliche gesetzliche Belehrung der Mitarbeiter in Arztpraxen ist unverzichtbar, um einen sicheren, rechtlich einwandfreien und reibungslosen Praxisbetrieb zu gewährleisten. Medizinische Einrichtungen unterliegen besonderen gesetzlichen Anforderungen, die sowohl die Qualität der Gesundheitsversorgung als auch den Schutz von Patienten und Personal sicherstellen.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in den Schlüsselbereichen Qualitätsmanagement, Datenschutz und Hygiene. Unsere Kurse bieten praxisnahes Wissen, aktuelle Standards und konkrete Lösungen für die Anforderungen von heute.
Die neue Favoriten-Funktion des NUMERAS Praxis Qualitätsmanagementsystems ist ein wichtiger Schritt, um den Arbeitsalltag in der Augenarztpraxis effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 zu erfüllen. Sie stellt sicher, dass dokumentierte Informationen leicht zugänglich, aktuell und normkonform bereitgestellt werden.
Pünktlich zur Weihnachtszeit führte der Weg ins malerische Altmühltal, zum ophthimal Augenzentrum von Dr. Heinrich Frauenknecht und seinem großartigen Team.
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen Hygiene, Einkauf, Digitalisierung, Webinaren und E-Learning.
Die Augenheilkunde entwickelt sich rasend schnell – und mit ihr wächst der Bedarf an qualifiziertem Personal, das sowohl medizinisches Fachwissen als auch praxisrelevante Kenntnisse mitbringt. Für Quereinsteiger, die sich in diesem spannenden und zukunftssicheren Bereich spezialisieren möchten, bieten digitale Lernformate wie unser neuer E-Learning-Kurs die ideale Gelegenheit, fundierte Kenntnisse flexibel und praxisorientiert zu erwerben.
Die Anforderungen an das Praxismanagement, insbesondere im Bereich der Abrechnung und des Einkaufs, werden immer anspruchsvoller. Doch mit den richtigen Tools und Wissen können Sie Ihre Abläufe optimieren und Ihr Team entlasten. Genau dafür laden wir Sie zu unserer exklusiven Veranstaltung mit unserem Kooperationspartner BFS ein.
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen Hygiene, Einkauf, Digitalisierung, Webinaren und E-Learning.
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen Hygiene, Einkauf, Digitalisierung, Webinaren und E-Learning.
NUMERAS Einkauf bietet zudem eine Überwachung der Verfallsdaten inklusive eines Warnsystems. Die Ablaufdaten der Linsen werden vom System ausgewertet, angezeigt und Warnmeldungen informieren frühzeitig über ablaufende Linsen im Lager.
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Datenschutz, Medizinrecht, Webinaren und E-Learning.
Durch den Einsatz von NUMERAS Datenschutz arbeiten Sie mit einer modernen Softwarelösung und haben durch den Einsatz eines externen Datenschutzbeauftragten kompetente Unterstützung an der Hand.
NUMERAS geht eine wegweisende Partnerschaft mit der myon.clinic ein, um eine innovative Form der digitalen Gesundheitsbetreuung zu entwickeln.
Individuelles Coaching für Führungskräfte in der Augenheilkunde – Maximieren Sie Ihre persönliche Wirkung und berufliche Wirksamkeit
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht! NUMERAS in Kooperation mit PLANERIO hat für Ihre Praxis die Lösung parat.
In Arztpraxen ist die kontinuierliche Weiterbildung von Prozessverantwortlichen von entscheidender Bedeutung. Prozessverantwortliche in Arztpraxen müssen stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen und Technologien sein. Durch regelmäßige Weiterbildungen können sie sicherstellen, dass ihre Kenntnisse den aktuellen Standards entsprechen. Dies ermöglicht nicht nur eine präzisere Organisation von Abläufen, sondern fördert auch eine verbesserte Patientenversorgung.
Die gesetzlichen Belehrungen der Mitarbeiter in Arztpraxen sind von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen und rechtlich konformen Betrieb zu gewährleisten. In medizinischen Einrichtungen gelten spezifische Vorschriften und gesetzliche Anforderungen, die nicht nur die Qualität der Gesundheitsversorgung sicherstellen, sondern auch den Schutz der Patienten und das Wohlbefinden des Personals gewährleisten sollen.
Der Weihnachtsmann benötigt nämlich Ihre Hilfe, den Stern am Weihnachtsbaum zu erleuchten.
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen QM und E-Learning.
Seit Oktober 2023 verstärkt Nina Steiner als Senior Digital Consultant das Team der NUMERAS.
Der digitale Kalender ermöglicht das einfache Organisieren, Planen und Teilen von Terminen und kann als Team-Kalender oder auch zur Dienst- und Urlaubsplanung sowie für Patientenanfragen auf der Praxiswebseite genutzt werden.
Der Kommunikations-Workshop für Führungskräfte zum Thema Begegnungsqualität mit Schauspieler und Coach Thomas L. Dietz.
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen QM, E-Learning und Datenschutz mit dem Schwerpunkt Training gegen Cyberangriffe.
Individuelles Mitarbeiter-Training gegen Cyberangriffe
komfortable Lösung zur Pflege, Verwaltung und Überwachung von Vertragsdaten
Unser Newsletter zu Themen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Abrechnung und Datenschutz mit dem Schwerpunkt Cyberangriffe.
In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps, wie uns eine achtsame Lebensweise hilft, nicht in gewohnten Mustern gefangen zu bleiben.
Dieses Webinar eignet sich für nicht-ärztliche Hygienebeauftragte, die ihr erlerntes Wissen auffrischen und vertiefen möchten.
Management-Kurs für Führungs- und Nachwuchskräfte „Wirkung und Wirksamkeit” Wirksam auftreten und Inhalte glaubwürdig präsentieren, dies steht in sehr engem Zusammenhang. Die Präsentation der eigenen Person und relevanter Inhalte positioniert Menschen in Ihren Arbeitsumfeldern. Daher gilt es, ein Bewusstsein für eigene Wirkungsmittel und ein Verständnis der Wirkungsgesetzmäßigkeiten zu entwickeln, sowie diese zu trainieren um den eigenen…
Personalmanagement 2025 – Die Schlüssel für eine erfolgreiche HR-Transformation in der Augenheilkunde Das Webinar Personalmanagement bietet einen umfassenden Einblick in die zentralen Aufgaben, die rund um das Thema Mitarbeiter entstehen. Dabei werden grundlegende Kenntnisse in allen zentralen Prozessen von der Personalauswahl über die Entwicklung bis zur Administration vermittelt. Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmern…
NUMERAS Einkauf – Warenmanagement mit integrierter OP-Dokumentation NUMERAS Einkauf funktioniert wie eine ausgelagerte Einkaufsabteilung. Alle benötigten Waren werden zentral bestellt und per Sammelrechnung abgerechnet. Die Bestellung erfolgt bei den festgelegten Lieferanten. Die Mitarbeiter*innen und die Buchhaltung werden entlastet, das individuelle Kennzahlsystem bietet einen Überblick über Fallkosten, Liefervolumen und Optimierungspotentiale. Das System verfügt ebenfalls über eine…
NUMERAS & CANDIS – die Lösung für die digitale Rechnungsfreigabe in der Augenheilkunde Als NUMERAS möchten wir einen wichtigen Beitrag leisten, die Herausforderungen der Zukunft in der Augenheilkunde zu meistern. Ein wichtiger Faktor für die moderne Praxisorganisation sind einfache, digitale und vor allem vernetzte Prozesse – auch und insbesondere in der Buchhaltung. Auf der Suche…
NUMERAS veröffentlicht neue Lernplattform für die Augenheilkunde für zeitgemäßes Personalmanagement Wir freuen uns sehr, den Relaunch unserer E-Learning Plattform NUMERAS Personal bekannt geben zu dürfen. Bereits im letzten Jahr haben bis zu 1000 Teilnehmer wichtige Auszeichnungen und Zertifikate innerhalb des Vorgänger-Portals erhalten und somit gezeigt, dass interaktives Lernen ein wichtiger Bestandteil für die Praxis-Organisation geworden…
Mitarbeiter*innen als Kritische Erfolgsfaktoren für QM-Systeme im Gesundheitswesen Ein kritischer Erfolgsfaktor bei der Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen ist die Integration und die Motivation der Mitarbeiter*innen im Unternehmen. Oft erleben wir in unserem Alltag, dass Systeme in einem Hinterzimmer „entwickelt“ werden, die mühsam erarbeiteten Prozesse und Abläufe niemand kennt oder längst nicht mehr aktuell sind und alle…
Jahresbericht zur Kataraktchirurgie in Deutschland (ARCSG) 2019 Mit unserem neu veröffentlichten „Jahresbericht zur Kataraktchirurgie in Deutschland (ARCSG) 2019“, basierend auf Daten eines deutschen Registers für Qualitätserfassung in der Katarakt- und refraktiven Chirurgie, leistet die NUMERAS einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Transparenz in der Augenheilkunde. Der Austausch der natürlichen Linse durch eine künstliche Intraokularlinse gehört…
Onboarding neuer Mitarbeiter In der täglichen Zusammenarbeit mit ambulant-operierenden ophthalmologischen Einrichtungen wird die Einarbeitung neuer Mitarbeiter immer mehr zum Stolperstein. Durch die Erweiterung der Standorte, zum Teil bundeslandübergreifend, kann die einheitliche und qualitativ hochwertige Einarbeitung nicht mehr gewährleistet werden. Des Weiteren spielt auch die hohe Fluktuation an Personal in den Einrichtungen eine Rolle. Nicht selten…
Die Patientenzahlen in der Augenheilkunde sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich angestiegen. Der medizinisch-technische Fortschritt sowie die mit der demografischen Entwicklung verbundene Nachfragesteigerung sorgen für eine hohe Auslastung der Augenarztpraxen. Doch das Angebot an augenärztlichen Leistungen wächst nicht ausreichend mit. Zwar ist die Zahl der Augenärzte seit 2011 um 12,4 % gestiegen, doch die derzeitige Altersstruktur der Augenärzte erfordert eine hohe Zahl nachwachsender Ophthalmologen.
Das Bestellwesen in Praxen und Kliniken ist ein wichtiger, aber auch aufwendiger Bestandteil der alltäglichen Arbeit . Dabei liegen die Stärken und Aufgaben des Personals eigentlich in anderen Bereichen.
Die Pflege des Warenlagers eines OP-Zentrums mit einem durchschnittlichen Lagerbestand von 1.500 Produkten von 22 verschiedenen Lieferanten bedeutet viel Arbeit.
Der Arbeitsalltag hat uns fest im Griff. Routiniert versorgen wir die Patienten, organisieren und strukturieren das Personal mit dem Ziel, einen reibungslosen Ablauf in der Praxis zu gewährleisten. Die Zeit zum Durchatmen ist gering. Dementsprechend ist die Zeit gesunken, die wir für überraschende Impulse und Neues, das wir entdecken, abzweigen können. Eine Möglichkeit unser Wissen aufzufrischen und zu erweitern, bieten Podcasts.
Ist WhatsApp im Praxisalltag wirklich alternativlos? Die Anforderungen und die Erwartungen an die interne Kommunikation verändern sich. Steigende Mitarbeiterzahlen, flexible Arbeitszeitmodelle sowie Betreuungs-Auszeiten und Fluktuation sind Herausforderungen für die Organisation. Längst sind Mitarbeiter auch zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Standorten oder im Homeoffice. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, greifen bereits heute viele Praxen in…
Die Regelmäßigkeit bezüglich der Durchführung von gesetzlichen Belehrungen ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Qualitätsmanagements. Bei all den Neuerungen in den Gesetzestexten und Vorschriften fällt es Praxisinhabern oft schwer, den Überblick über die Themen zu behalten, die in den gesetzlichen Belehrungen abzubilden sind. Oft stellt sich auch die Frage, wie diese Art der Mitarbeiterunterweisung sich systematisch und professionell organisieren und durchführen lassen.
Refresher-Kurs zur Weiterbildung von Hygienebeauftragten und hygienebeauftragten Ärzten (8 CME-Punkte) Martin Groth, Inhaber von HygieneManagement Solutions, mit vielfältigen Hygiene-Erfahrungen aus der konservativen und operativen Augenheilkunde wird Sie fachlich kompetent und praxisnah durch das Webinar begleiten. Dieses Webinar eignet sich für erfahrene und ausgebildete Hygienebeauftragte, die ihr erlerntes Wissen auffrischen möchten sowie als Refresher-Kurs zur Weiterbildung…